Berufsanerkennung
Die Ingenieurkammer Bremen ist die zuständige Stelle für die Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse und unterstützt Sie mit dem IQ Projekt "Qualifizierungsbegleitung Ingenieurwesen und Architektur" beim Berufseinstieg.

Informationen für Personen aus der Ukraine der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration: https://www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/staatsministerin/krieg-in-der-ukraine

Beratung für Personen, die noch im Ausland leben: ZSBA

Zuständigkeit

Die Ingenieurkammer der Freien Hansestadt Bremen ist gemäß §2a Absatz 2 des Bremischen Ingenieurgesetzes (BremIngG) die zuständige Stelle für die Anerkennung ausländischer ingenieurwissenschaftlicher Berufsabschlüsse für Personen, die im Bundesland Bremen wohnen. Ergebnis des Berufsanerkennungs­verfahrens ist die Genehmigung zum Führen der Berufsbezeichnung „Ingenieur*in“.

Informationen zur Gleichwertigkeitsprüfung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen finden Sie hier: Zeugnisbewertung.

Gebühren

Grundlage für die Berechnung der Kosten des Verfahrens zur Genehmigung zum Führen der Berufsbezeichnung „Ingenieur“ bildet die Gebührenordnung der Ingenieurkammer der Freien Hansestadt Bremen in Verbindung mit dem Gebührentarif in der zurzeit geltenden Fassung.

Für die Bearbeitung eines Antrages auf Genehmigung nach § 2 BremIngG wird eine Grundgebühr von 250,00 € angesetzt. Sofern eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen dem Antrag beiliegt, ist ein Nachlass in Höhe von € 100,00 zu gewähren.

Finanzielle Unterstützung

Eine finanzielle Unterstützung durch das Jobcenter oder die Agentur für Arbeit ist oft möglich, wenn Sie arbeitslos oder arbeitssuchend sind - bitte fragen Sie Ihre zuständige Sachbearbeiter*in.

Wenn Sie keine finanzielle Unterstützung durch das Jobcenter oder die Agentur für Arbeit ist eventuell eine finanzielle Förderung durch den "Anerkennungszuschuss" möglich. Sie können den Anerkennungszuschuss bei uns beantragen.

Qualifizierung und Beratung beim Berufseinstieg

Informieren Sie sich auch über das IQ Projekt "Qualifizierungsbegleitung Ingenieurwesen und Architektur", das Sie beim Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt mit Seminaren und Beratungen unterstützt.

Ansprechpartner

Ansprechpartner/in

Steffanie Schügl, Dipl.-Ing. agr., Dipl.-Päd.
Berufsanerkennung ausländischer Abschlüsse, IQ-Projekt
Telefon
0421 162689-4
E-Mail
anerkennung@ikhb.de